Methoden der psychosozialen Beratung/Behandlung, Kommunikation und Konfliktmanagement, Mediation, Resilienz, Ambiguitätstoleranz
Wir alle haben theoretische Kenntnisse über die Methoden und Strategien unserer Arbeit - und dennoch stoßen wir in der Praxis immer wieder an die Grenzen der Vorstellungskraft unserer Klientel.
Kreativität und Erfahrung sind gefragt!
In Workshop-Manier erarbeiten wir die Positiva und Negativa einzelner Methoden. Wir betrachten ihre Auswirkungen auf unsere KlientInnen und auf uns und reflektieren ihre Einsatzmöglichkeiten.
Erfolg in Beratung und Therapie entsteht durch eine vertrauensvolle Basis zwischen ProfessionistIn und KlientIn. Ein wesentlicher Faktor - wenn nicht der wesentlichste Faktor - dabei ist, dass
die KlientInnen ihr Gegenüber als sicher und kompetent erleben.